Website Relaunch für die Hochschule Geisenheim University

Geist-reich

Bildung und Forschung im Bereich des Wein- und Gartenbaus ist der Markenkern der Hochschule Geisenheim.  Mit fortschrittlichem "um-die-Ecke-Denken" beweist sich das Institut als Hochschule neuen Typs. Kein Wunder also, dass die Geisenheimer sich gegenüber dem agilen Vorgehensmodell nach Scrum aufgeschlossen zeigte. Eine Entscheidung, die sich durch die effiziente Realisierung in nur vier Monaten bezahlt machte. "Wir haben uns auf die für uns neue Arbeitsweise eingelassen, und unser Mut wurde belohnt. Wir hätten nie gedacht, in so kurzer Zeit mit allen Stakeholdern einer Hochschule ein so gutes Ergebnis zu erzielen", bestätigt  Robert Lönarz, Leiter Kommunikation und Hochschulbeziehungen.
 

www.hs-geisenheim.de

 

Highlights

  • Relaunch in weniger als 4 Monaten - dank Scrum
  • konsequenter Mobile First Ansatz
  • Anbindung an die Forschungsdatenbank des Landes Hessen
  • facettierte Suche
  • integriertes Veranstaltungs- und Terminportal
  • Presseportal
  • DSGVO & BITV konform

Über die Hochschule Geisenheim

Das Beste aus zwei Welten: Die Hochschule Geisenheim verbindet in Bildung und Forschung die Stärken von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften, den Fachhochschulen. Sie bietet den Studierenden acht berufsqualifizierende, praxisorientierte Bachelor-Studiengänge und neun forschungsbasierte Master-Studiengänge. Der wissenschaftliche Nachwuchs promoviert in Kooperation mit renommierten Hochschulen im In- und Ausland.

Die Forschung ist gleichermaßen anwendungs- und grundlagenorientiert. Ihr Fokus liegt im Bereich der Spezialkulturen im Wein- und Gartenbau und deren vielfältigen Produktions- und Verarbeitungsbereichen (vor allem Getränke). Sie verbindet diese mit der Logistik für Frischprodukte und der Lebensmittelsicherheit, der Betriebswirtschaft und der Vermarktung. Weitere inhaltliche Schwerpunkte liegen in den Planungs- und Gestaltungsbereichen der Landschaftsarchitektur, des Landschaftsbaus und des Naturschutzes.

118
Tage bis Livegang
sicher
BITV- & DSGVO
2
Sprachen

Konzept & Design

Ein durchdachter Mobile First-Ansatz, beste User Experience und ein barrierefreier Zugang standen im Mittelpunkt des Konzepts für den Relaunch der Hochschul-Website.
Durch eine einheitliche Menüführung - mobil und auf Desktop-Geräten - erschließt sich die Struktur für den Nutzer auf den ersten Blick. Filter und Landingpages erleichtern die Orientierung und leiten direkt zu den Informationen über die angebotenen Studiengänge. So entstehen Themenwelten, die dank übersichtlicher Navigation und "Schnellfinder"-Funktionen schnell zum gesuchten Inhalt führen. Nach einer umfassenden Überarbeitung präsentieren sich die Inhalte nach dem Relaunch deutlich fokussierter auf die Interessen der Kernzielgruppen der Hochschule.

+Pluswerk-Logo

 

 

Sie möchten die Zukunft gestalten?

 

Engagieren Sie uns!

 

 

Kontakt aufnehmen