Mit Ecken und Kanten präsentiert sich die Website von Schweißtechnik-Profi Lorch nach dem Relaunch. Die Mischung aus innovativem Konzept und eigenständigen Design überzeugte auch die Jury des TYPO3 Awards und sorgte für eine Nominierung in der Kategorie "Best Website".
"Unter der Haube" lässt die Internetpräsenz technisch die Muskeln spielen. 20 interne Syteme kommunizieren mit der Website und garantieren schnellste Antwortzeiten und höchste Aktualität durch Anbindung an das Product Information Management (PIM) des Herstellers.
Clever und vorausschauend um die Ecke denken. Mit dieser Maxime behauptet sich das Traditionsunternehmen aus der Region Stuttgart als Innovationsführer für Schweißtechnik . Der in Auenwald im Rems-Murr-Kreis ansässige Spezialist vereint in höchstem Maße Tradition und Fortschritt.
1957 in Fellbach gegründet, entwickelte das Unternehmen revolutionäre Produkte wie das erste tragbare Elektroden-Schweißgerät. Zukunftsweisend sind auch die MIG-MAG-Verfahrensinnovationen, die die Schweißgeschwindigkeit massiv beschleunigen. Der von Lorch entwickelte Lorch MicorStick mit MobilePower wurde von M&T Metallhandwerk 2014 zum Produkt des Jahres gekürt.
Aktuell, pflegeleicht - und pfeilschnell. Die Innovationkraft des schwäbischen Herstellers spiegelt sich auch im Konzept des Internetauftritts wider. Die Anbindung der internen Systeme reduziert Pflegeaufwände auf ein Minimum und garantiert Aktualisierungen "in Echtzeit". Zusätzliche Produktinformationen werden von den TYPO3-Redakteuren des Unternehmens spielend leicht ergänzt.
Das bisher eigenständige Extranet für Händler und Kunden integrierte +Pluswerk ebenso in den Auftritt wie den komfortabel durchsuchbaren Digitalkatalog und den Online-Shop. Über aktuelle Entwicklungen rund ums Unternehmen informiert der moderne Newsroom mit einem Mix aus Unternehmensnachrichten, Social Media Feeds und Event-Ankündigungen.